![Koordinator:in Nachlassfundraising (all genders)](https://www.peta.de/wp-content/uploads/2021/10/2022-03-PETA-Buero-Stuttgart-IMG_5979-c-PETA-D.jpg)
Für den Standort Stuttgart suchen wir in unserem Team Fundraising ab sofort in Vollzeit (40h) eine:n Koordinator:in für das Nachlass-Fundraising (all genders).
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet – eine anschließende unbefristete Übernahme wird angestrebt.
Deine Aufgaben:
- Du beantwortest Fragen zu Nachlassspenden und Großspenden von Unterstützer:innen und anderen Personen
- Du übernimmst den Aufbau und die Pflege von Kontakten in Form von schriftlichem Austausch, sowie persönlichen Besuchen zu Unterstützer:innen, die eine Nachlassspende in Betracht ziehen oder PETA bereits in ihren Nachlass eingebunden haben (einschließlich Mitglieder:innen von PETAs Augustus Club)
- Du trägst die Verantwortung für rechtliche Dokumente, vertrauliche Akten und andere relevante Informationen rund um PETAs Nachlassprogramm
- In Zusammenarbeit mit der Großspendenabteilung und dem Direct Response Team bist du verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung der Marketing-Strategien sowie Planung und Erstellung entsprechender Materialien, z. B. Anschreiben an Unterstützer:innen, Überblick über aktuelle Themen, PETAs Kampagnen und andere Aktivitäten sowie Tierrechtsthemen im Allgemeinen
- Du beantwortest Anfragen von Berater:innen, Nachlassverwalter:innen, Anwält:innen und Gerichten in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung
- Du übernimmst besondere Projekte im Bereich Spenden, z.B. Erstellung von Berichten zu Nachlassspenden
- Du behältst den Überblick über aktuelle Techniken und Veränderungen in den Bereichen Nachlassspenden und Großspenden
- Du vertrittst PETA professionell bei Veranstaltungen, z.B. bei Fundraising-Kongressen, Tierrechts-Events oder Foren
Dein Profil:
- Du setzt dich mit Begeisterung und Leidenschaft für die Rechte der Tiere und PETAs Ziele ein und vertrittst diese auf professionelle Weise in der Öffentlichkeit
- Idealerweise bringst du einen Abschluss in einem entsprechenden Berufsfeld oder Erfahrung im Non-Profit-Fundraising mit, aber auch Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen
- Du arbeitest eigenständig, zuverlässig und initiativ, auch unter engen Fristen, und gehst diskret mit vertraulichen Daten um
- Du hast die Fähigkeit, Themen – mündlich wie schriftlich – gut zu erklären und Menschen davon zu überzeugen
- Du bringst umfangreiches Wissen zu Tierrechtsthemen und PETAs Kampagnen mit
- Du besitzt einen gültigen Führerschein und bringst eine hohe Reisebereitschaft mit
- Du hast eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf deutscher und englischer Sprache und ein sicheres Auftreten
Freu dich auf:
- Aktives Mitwirken bei der größten weltweiten Tierrechtsbewegung, um die Welt für jedes Lebewesen zu einem besseren Ort zu machen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit, die mehr ist als nur ein Job
- Mitarbeit in einem empathischen, engagierten und kollegialen Team, das sich mit Hartnäckigkeit und Leidenschaft für die Rechte aller Tiere einsetzt
- 30 Urlaubstage zu Beginn und Staffelung mit wachsender Betriebszugehörigkeit
- Ein umfangreiches Onboarding mit detailliertem Einarbeitungsplan, Paten und Patinnen, Hospitationen und vielem mehr
- Regelmäßige Feedbackgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und einen vertrauensvollen Umgang miteinander
- Flexible Anfangszeiten zwischen 8 und 10 Uhr, Homeoffice-Tage und Option auf ein Sabbatical für eine optimale Work-Life-Balance
- Gute Anbindung an den ÖPNV und monatlichen Zuschuss zum Firmenticket
- Unseren Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge mit 20 %
- Rabatte für Mitarbeitende bei diversen veganen Stores und Labels
![Grafik Ein Herz und Respekt für Alle](https://www.peta.de/wp-content/uploads/2022/02/210119_Diversitybanner_895x120.png)
Als Organisation, die sich der Beendigung von Diskriminierung gegenüber allen Lebewesen verschrieben hat, sind PETA verschiedenste Bewegungen für soziale Gerechtigkeit ein Anliegen – darunter die Bewegungen für Frauenrechte, der LGBTQIA+-Community und zur Bekämpfung von Rassismus.
Vielfalt und Inklusion sind fest in PETAs Unternehmenskultur verankert. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, sexueller Identität oder anderer Merkmale.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich kennenlernen und freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung: fülle bitte den Fragebogen für Bewerbende aus und lade anschließend deine Bewerbungsunterlagen hoch.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie geht es weiter?*
![Bewerbergungsprozess - Schritt 1 - Videocall](https://www.peta.de/wp-content/uploads/2022/06/220113_Bewerbungsprozess_Piktogramm_01b.png)
Videocall
![Bewerbergungsprozess - Schritt 2 - Ggf. Probearbeit](https://www.peta.de/wp-content/uploads/2022/06/220113_Bewerbungsprozess_Piktogramm_02b.png)
Ggf. Probeaufgaben
![Bewerbergungsprozess - Schritt 3 - Persoenliches Kennenlernen](https://www.peta.de/wp-content/uploads/2022/06/220113_Bewerbungsprozess_Piktogramm_03b.png)
Persönliches Kennenlernen
![Bewerbergungsprozess - Schritt 4 - Arbeitsvertrag](https://www.peta.de/wp-content/uploads/2022/06/220113_Bewerbungsprozess_Piktogramm_04b.png)
Arbeitsvertrag
![Bewerbergungsprozess - Schritt 5 - Erster Arbeitstag](https://www.peta.de/wp-content/uploads/2024/11/241022_Bewerbungsprozess_Piktogramm_05.png)
1. Arbeitstag
(i.d.R. 3-4 Wochen nach Zusage)
*Der genaue Bewerbungsablauf kann je nach Stelle variieren.
Für Fragen stehen dir unsere Personalreferentinnen gerne zur Verfügung.