PETAs Vegan Award 2025: Alle Gewinner im Bereich Food

Teilen:

Werbung | Die Nachfrage nach veganen Produkten wächst kontinuierlich und damit steigt auch die Produktvielfalt im Bereich vegane Ernährung immer mehr. Diese tolle Entwicklung möchten wir von PETA Deutschland unterstützen und sichtbar machen. Aus diesem Grund verleihen wir jedes Jahr die PETA Vegan Awards im Bereich Food, um Unternehmen und Produkte für ihre besonders innovativen veganen Angebote auszuzeichnen.

Im Jahr 2025 haben wir die PETA Vegan Awards im Bereich Food an herausragende Unternehmen und Produkte in elf verschiedenen Themenfeldern verliehen. Erfahren Sie hier, wer die Gewinner sind.  

Das sind die Gewinner des PETA Vegan Awards 2025 im Bereich Food

Themenfeld: Special Awards

Den Award für die beste vegane Innovation erhielt im Jahr 2025 die Marke Luya mit ihrem pflanzlichen Geschnetzelten aus Kichererbsen und Okara, dem nährstoffreichen Fruchtfleisch der Sojabohne. Das Geschnetzelte ist in Bio-Qualität, natürlich fermentiert, ganz ohne Zusatzstoffe und kann nach Belieben mariniert werden. Der perfekte Begleiter für Salate, Bowls und Stir-Frys.

Außerdem überzeugte uns die Vegane Fleischerei, die dieses Jahr den Award als beste vegane Marke erhielt. Die Vegane Fleischerei entstand aus dem Wunsch, vertraute Gerichte ohne tierische Bestandteile anzubieten. Das Unternehmen steht für Gleichheit, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Weltoffenheit. Inzwischen gibt es Filialen in Dresden, München, Berlin, Augsburg und Hamburg – das vielfältige Angebot an Fleischersatzprodukten, veganen Käsesorten, Suppen und Soßen kann aber auch online bestellt werden.

  • Beste vegane Innovation: Luya  
  • Beste vegane Marke: Die Vegane Fleischerei

Themenfeld: Vegan im Einzelhandel und in der Gastronomie

Die vegane Produktvielfalt nimmt sowohl im Einzelhandel als auch in der Gastronomie stetig zu. Dieses Jahr konnte REWE sich mit „REWE Voll Pflanzlich“, Deutschlands erstem komplett veganen Supermarkt, in der Kategorie „Beste vegane Vielfalt“ durchsetzen. Mit dem Supermarkt, der über 2700 pflanzliche Produkte anbietet, zeigt REWE, wie vielfältig das vegane Angebot mittlerweile ist. Wir freuen uns, dass es einen Ort gibt, an dem vegan lebende Personen keine Labels überprüfen und lange überlegen müssen – denn hier ist alles vegan.  

Auch die steigende Auswahl in der Gastronomie erfreut uns. Am meisten überzeugt hat uns dieses Jahr die Restaurantkette Enchilada, die unter anderem vegane Tacos, Bowls und Burritos anbietet und deshalb den Award in der Kategorie „Beste vegane Auswahl“ erhielt.

  • Beste vegane Vielfalt: REWE
  • Beste vegane Auswahl: Enchilada

Themenfeld: Vegane Fleisch-, Fisch- und Ei-Alternativen

Das Angebot an veganen Fleisch-, Fisch- und Ei-Alternativen war noch nie so vielfältig wie heute. Ob Bratwurst, Fischfilets oder pochierte Eier – für nahezu jedes tierische Produkt gibt es eine innovative vegane Alternative, für die kein Tier leiden muss. Das sind die Gewinner des Themenfeldes vegane Fleisch-, Fisch- und Ei-Alternativen:

  • Beste vegane Fleischalternative: Juicy Marbles
  • Beste vegane Wurstalternative: The Raging Pig
  • Beste vegane Fischalternative: The Vegetarian Butcher
  • Beste vegane Ei-Alternative: Neggst

Themenfeld: Vegane Milch- und Käsealternativen

Auch vegane Milchprodukte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hafer-, Soja- und Mandelmilch sind längst keine Alternative mehr, sondern ein fester Bestandteil in vielen morgendlichen Kaffees und zahlreichen Rezepten. Vegane Käsealternativen haben sich in den vergangenen Jahren entwickelt und werden immer besser. Egal ob veganer Camembert, Mozzarella oder schmelzender Pizzakäse: Kein Tier muss dafür leiden. Hier sind die Gewinner im Themenfeld Milch- und Käsealternativen:

  • Beste vegane Milchalternative: DUG Drinks
  • Beste vegane Käsealternative: Mondarella

Themenfeld: Beste vegane Brotaufstriche und Müslis

Ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch – vegane Brotaufstriche und Müslis bieten eine leckere Alternative für den Start in den Tag. Das sind die Gewinner des Themenfeldes vegane Brotaufstriche und Müslis:

  • Bester veganer Brotaufstrich: djoon
  • Bestes veganes Müsli: mymuesli

Themenfeld: Vegane Snacks, Riegel und Süßwaren

Ein Snack oder Riegel für zwischendurch, ein Stück Schokolade oder ein Eis für die süßen Gelüste – auch das geht in vegan und tierfreundlich. Wir freuen uns, dieses Jahr folgende Produkte im Themenfeld vegane Snacks, Riegel und Süßwaren auszuzeichnen:

  • Bester veganer Snack: Just Nosh
  • Bester veganer Riegel: Mr. Tom
  • Beste vegane Süßware: Treets
  • Beste vegane Schokolade: nucao
  • Bestes veganes Eis: Paletas Berlin

Themenfeld: Vegane Saucen und Würzen

Was darf in keinem Gericht fehlen? Die richtigen Gewürze und Saucen, die jedem Essen das gewisse Etwas verleihen. Vegane Saucen und Würzmittel sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch eine perfekte Ergänzung für eine pflanzliche Küche. Entdecken Sie hier die innovativsten und schmackhaftesten veganen Saucen und Würzen:

  • Beste vegane Sauce: hello taste
  • Bestes veganes Würzmittel: krydda

Themenfeld: Vegane Kinderprodukte

Die vegane Ernährungsweise ist für alle Altersgruppen geeignet – auch für Kinder. Es freut uns sehr, dass auch im Bereich Kinderprodukte die Auswahl stetig ansteigt und so das Leben von veganen Eltern erleichtert. Dieses Jahr verleihen wir den PETA Vegan Award im Themenfeld Kinderprodukte an:

  • Bestes veganes Kinderprodukt: Minimo MyFirstMeal

Themenfeld: Vegane Fertig- und Tiefkühlprodukte

Im stressigen Alltag muss es manchmal schnell gehen – genau hier kommen vegane Fertig- und Tiefkühlprodukte ins Spiel. Ob Fertigmahlzeiten oder Tiefkühlbackwaren, diese Kategorie bietet die ideale Lösung für eine schnelle vegane Ernährung. Probieren Sie doch mal unsere Gewinner im Themenfeld vegane Fertig- und Tiefkühlprodukte:

  • Bestes veganes Fertigprodukt: SOTO
  • Bestes veganes Tiefkühlprodukt: MOIN Bio Backwaren

Themenfeld: Vegane Getränke

Auch Getränke wie Säfte, Wein, Bier oder Sekt sind nicht immer vegan, da sie teilweise tierische Bestandteile enthalten oder durch tierische Hilfsmittel wie Gelatine geklärt werden. Erfreulicherweise gibt es aber auch in diesem Sektor immer mehr Unternehmen, die an veganen Optionen arbeiten und ihre Produkte als vegan kennzeichnen. Dieses Jahr erhält folgendes veganes Getränk den PETA Vegan Award:

  • Bestes veganes Getränk: Dooley´s

Themenfeld: Vegane Proteinprodukte

Für alle Sportler:innen und Fitnessbegeisterten ist das letzte Themenfeld besonders spannend: Vegane Proteinprodukte bieten eine tierleidfreie Möglichkeit, den täglichen Eiweißbedarf zu decken. Hier sind die besten veganen Proteinprodukte des Jahres 2025:

  • Bestes veganes Proteinpulver: Rocka
  • Bester veganer Proteinriegel: Nutri+

Vegan Award im Bereich Food: So werden die Gewinner ausgewählt

Für den PETA Vegan Award im Bereich Food 2025 wurden über 150 verschiedene vegane Produkte der Einzelhandels-, Gastronomie- und Lebensmittelbranche eingesendet. Teilnehmen konnten ausschließlich Produkte, die als vegan gekennzeichnet und deklariert sind. Die PETA-Jury bewertete anschließend alle Produkte nach den Kriterien Geschmack, Konsistenz, Geruch und Erscheinungsbild vor und nach der Zubereitung. Zudem zählten auch die Kategorien Verpackung, Nachhaltigkeit, Innovation sowie veganes Marketing bei der Auswertung. Eine vegane Zertifizierung floss zusätzlich positiv in die Bewertung mit ein.

PETA Vegan Food Award: Die Gewinner der letzten Jahre

Previous
Next
Die Gewinner der letzten Jahre